NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARUSHA |
|
|
Die Schweizer "Lacustre"-Segler waren die Antwort auf die damals übermächtigen 30 m² Schärenkreuzer, die extra aus Schweden eingeführt wurden. |
Foto: Ingolf Laspe |
|
|
Typ: |
Schweizer Lacustre |
Länge: |
200,0 cm |
Breite: |
35,0 cm |
Tiefgang: |
|
Maßstab: |
ca. 1 : 4,8 |
Gewicht: |
ca. 18 kg |
Antrieb: |
Dracon-Segel mit funktionasfähigem Genua-Vorsegel |
Segelfläche: |
|
Funktionen: |
2 Segelwinden, Ruder |
|
|
Besonderheiten: |
Kompl. Eigenbau, Mahagoni-Rumpf, 3-fach kraweel beplankt, Teak-Deck mit Mahagoni-Aufbauten inkl. Holzmast. Alle Beschlagteile wurden aus Messing extra für dieses Modell angefertigt. Dacron-Segelsatz mit Groß- und voll funktionalem Genuasegel aus der Werkstatt Firma Latsch, Borgholzhausen. Die beiden Winden sind Einzelanfertigungen aus der Werkstatt von Robert Schepp, Frickingen/Bodensee. |
Modellkonstruktion: |
Ingolf Laspe |
Eigner: |
Ingolf Laspe |
Modellbaugemeinschaft: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|