NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Segeln im Museumshafen des DSM 2012 |
|
|
|
SEGELN IM MUSEUMSHAFEN
DES
DEUTSCHEN SCHIFFAHRTSMUSEUM BREMERHAVEN |
|
|
Blick vom Museumshafen zum Eingang des
DEUTSCHEN SCHIFFAHRTSMUSEUM |
|
|
Leider hatten wir nur wenig Wind, so dass es streckenweise eine Dümpel-Regatta war. |
|
|
Das gelbe Boot im Vordergrund gehört einem Gastsegler, der durch Presseberichte angelockt worden war. |
|
|
Von vorne: RG 65 Boot "SPEEDY", IOM-Boot "SPASSMOKER", und die "ESTELLE" von Robbe |
|
 |
Mittagspause: Unsere Hilfskräfte Nils und Valerie mußten natürlich auch segeln. Der Leiter der Museumspädagogik, Gero Klemke (vorne rechts im Bild), erholt sich mit geschlossenen Augen von der ständigen Lauferei zwischen Museum und uns. |
|
|
|
|
 |
Das "Rettungsboot" läuft aus. |
|
|
SPASSMOKER hatte sich in einer Ecke es Hafenbeckens festgesegelt und mußte wieder flott gemacht werden. |
|
 |
Es segelt wieder.. |
|
|
"Bergungsinspektorin" Valerie auf dem Rückweg. |
|
|
Sie freut sich das SPASSMOKER wieder weiter segeln kann. |
|
|
Und Tschüss... Nils winkt uns noch einmal zu während sich Valerie kräftig in die Riemen legt, um das Boot an seinen angestammten Liegeplatz zurück zu bringen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|