NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WEDEL |
|
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg, vertreten durch den Leiter des Bauhofes, Herrn Krüger und der Besatzung des Peilschiffes WEDEL, verteten durch den Schiffsführer Hernn Hartmann. Ihre großartige Unterstützung bei der Beschaffung von Plänen und Bildern, sowie der Möglichkeit an Bord Fotoaufnahmen zumachen, ermöglichten erst den Bau des Modells der WEDEL. |
Weiterhin bedanken wir uns bei der Fa. Deutsche Schlauchboot GmbH. Sie stellte uns ihr Logo und Beschriftungen von Rettungsinsteln zur Verfügung um das Modell damit zu vervollständigen. |
|
|
Typ: |
Peilschiff des WSA Hamburg |
Länge: |
95,6 cm |
Breite: |
22,8 cm |
Tiefgang: |
7,0 cm |
Maßstab: |
1 : 25 |
Gewicht: |
ca. 8 kg |
Antrieb: |
2 x E-Motor |
Funktionen: |
Motoren stufenlos, vor / rückwärts, Ruder, Bugstrahlruder, Beleuchtung |
Besonderheiten: |
Eigenbau nach Originalplänen und Fotos |
Konstruktion & Bau: |
Rolf Grabis † |
Modellbaugemeinschaft |
IG Schiffsmodellbau Emshorn |
Eigner: |
C.Fiebig, Duisburg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|