NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meeresforschungsschiff CALYPSO |
|
|
|
Foto von Willi Thiel, www.nok-schiffsbilder.de |
|
Für Ihren Besitzer, Jaques-Yves Cousteau, einen französischen Ozeanographen, dessen zahlreiche Erfindungen und technische Unterwasserforschungen ein bedeutender Faktor bei der Ergründung der Geheimnisse des Meeres sind, bedeutet die CALYPSO die Erfüllung eines Traumes. Im Jahre 1959 kaufte Cousteau ein 8 Jahre altes in Amerika gebautes Minensuchboot, und nach umfangreichen Umbauten und Änderungen entstand die CALYPSO, ein voll ausgerüstetes Meeres- forschungsschiff. Das 42 Meter lange 360 Tonnen-Schiff hat 2 x 600 PS Dieselmotoren und erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 12 Knoten. Die CALYPSO verfügt über eine große Anzahl von Spezialausrüstungen: eine Unterwasserbeobachtungskammer im Bugbereich eine einzigartige untertassen- förmige Taucherglocke, eine Galeazzi-Tauchkammer, ein aufblasbares Boot für Exkursionen in seichte Gewässer, einen Hubschrauber und eine große Anzahl von Unterwassergeräten. (Beschreibung von Simprop)
|
|
|
|
Typ: |
Meeresforschungsschiff |
Länge: |
94,0 cm |
Breite: |
17,0 cm |
Tiefgang: |
7,0 cm |
Maßstab: |
1 : 45 |
Gewicht: |
3,3 kg |
Antrieb: |
2 E-Motore |
Funktionen: |
Motor vor / rückwärts, Ruder, Beleuchtung |
Besonderheiten: |
|
Modellkonstruktion: |
Baukastenmodell, Fa. Billing-Boats |
Eigner: |
Claus-Peter Jäger |
Modellbaugemeinschaft: |
IG Schiffsmodellbau Elmshorn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|