NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MAIKÄFER-SCHAUFAHREN 2018 - Teil 2 - |
|
|
Hier die aus Karton schwimmfähig gebauten, ferngesteuerten Modelle von Peter Almstedt der Modellbaufreunde Tornesch |
|
|
|
Fast hinter den Modellen versteckt: Christiane Hoepfner, die gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang die Modellbaufreunde Tornesch ins Leben rief.
|
|
|
Der Seenotkreuzer ADOLPH BERMPOHL, ein altes Modell der Fa. Graupner, den man fast auf jeder Modellbauveranstaltung sieht. |
|
|
Der Mühlenteich, das zentrale Gewässer im Rosarium |
|
|
Hier haben wir, der SMC Uetersen e.V. mit großzügiger Unterstützung der Stadt Uetersen, unseren Modellbootsteg gebaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier wird gerade das wunderschöne Modell einer Hamburger Hafenrundfahrtbarkasse, die ST. PAULI, zu Wasser gelassen.
|
|
|
Die ST. PAULI in flotter Fahrt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|