NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LIPO-Koffer selbst gemacht |
|
|
|
LIPO-Koffer selbstgemacht
|
|
Da Litthium-Polymer Akkus (LiPo) nicht ganz unkritisch in Handhabung und Lagerung sind, habe ich mir einen Stahlblechkoffer und eine Fermacellplatte besorgt. Daraus baute ich einen feuerfesten Koffer zur Aufbewahrung meiner LiPo-Akkus. Die Vorlage dazu fand in bei Youtube im Internet.
|
Der Preis für Koffer (eBay) und Fermacell-Platte (OBI) beträgt knapp 20,-€
Dafür ist man auf der sicheren Seite, falls mal ein Lipoakku brennt oder explodiert.
|
|
|
|
|
Damit bei einer möglichen LiPo-Explosion der Koffer nicht aufgesprengt wird, habe ich zum Druckausgleich in die Ecken des Koffers Löcher von 2 mm Ø gebohrt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|