Die GLORIA wurde 1897 in Elmshorn auf der Werft D.W. Kremer gebaut. Auftraggeber war Johannes Pickenpack aus Neuenkirchen im Alten Land. Sie war der erste stählerne Ewer mit genietetem Rumpf und hölzernem Plattboden, der in Elmshorn vom Stapel lief.
Typ:
Lüheewer
Länge:
65,0 cm
Breite:
19,0 cm
Tiefgang:
7,0 cm
Maßstab:
Gewicht:
2,5 kg
Antrieb:
Segel, E-Motor
Funktionen:
Motor stufenlos vor / rückwärts, Ruder
Besonderheiten:
Das Modell besitzt keine Segelverstellungeinrichtung