Die SMS EMDENwar ein deutscher Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine und wurde nach der gleichnamigen Stadt Emden getauft. Die Emden gehörte zur Dresden-Klasse.Das Einsatzgebiet lag überwiegend im Fernen Osten. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs wurde die EMDEN zum selbständigen Handelskrieg in den Indischen Ozean entsandt. Dort konnte sie innerhalb von zwei Monaten 23 feindliche Handelsschiffe und zwei Kriegsschiffe versenken oder aufbringen, bevor sie am 9. November 1914 in einem Gefecht mit dem australischenLeichten KreuzerHMS SYDNEY nahe den Kokosinseln unterlag. Die EMDENwar der erfolgreichste deutsche Kreuzer in überseeischen Gewässern und gehört zu den bekanntesten Kriegsschiffen der Kaiserlichen Marine. (Quelle: WIKIPEDIA)
Typ:
Kleiner Kreuzer
Länge:
118,3 cm
Breite:
13,5 cm
Tiefgang:
5,5 cm
Maßstab:
1 : 100
Gewicht:
3,5 kg
Antrieb:
2 x E-Motor, brushless
Funktionen:
Motore vor / rückwärts, Ruder
Besonderheiten:
Geschütze schwenkbar, Soundmodul mit Dampfmaschinengeräusch, Dampfpfeife, Geschützdonner, Musik,(La Paloma),
Modellkonstruktion:
Stark modifizierter Modellbaukasten von Deans-Marine