Ein Mutter-Kreiselkompass von der Hamburger Firma C. Plath
Der dazugehörige Tochter-Kreiselkompass.
Eine alte überlieferte Beschreibubg des Seeweges von der Nordsee in die Ostseenach Rostock
Das Modell eines Frachtschiffes.
Sehr schön: Die Tafel mit der Geschichte des Schiffes.
Hier heißt es kurbeln und ausprobieren um die Funktion und Wirkungsweise eines Verstellpropellers zu sehen und zu begreifen
Ein kompletter Schiffsdiesel
Ein HMG 2-Takt Diesel
Wie überall an den Ausstellungstücken: Gut verständliche Schilder
Die HUSUM, mit Containern beladen findet man im Obergeschoß
Die HUSUM, mit Containern beladen
Ebenfalls im Obergeschoß findet man beeindruckende Fotos von Schiffen in schwerer See.
Das Modell der MARTHA HAMMANN
Die technischen Daten des Originals
Der Treppenaufgang ins Obergeschoß
Die Flagge der Reederei Lührs
Das Modell der GEORG LÜHRS
Presseberichte
Das Modell der GEORG LÜHRS
Die IRIS-JÖRG, das zum Museum gehörende Küstenmotorschiff .
Um auf die Webseite des Schiffes zu gelangen, bitte auf das Bild klicken.
Foto: Kehdinger Küstenschifffahrtsmuseum Für Modellbauer sei darauf hingewiesen, daß es von der IRIS-JÖRG Baupläne
in den Maßstäben 1 : 50 und 1 : 75 gibt !