Eine alte Rauchschutzausrüstung. Über den Blasebalg und den Luftschlauch wurde der Brandbekämpfermit Atemluft versorgt. Heute benutzt man Atemschutzmasken und Sauerstoffflaschen.
Alte und neue Rettungsausrüstungen
Alte und neue Rettungsausrüstungen
Ein Rettunsgboot-Kompass wie er früher in Ruder- und Segelrettungsbooten zu finden war.
Rettungseinrichtungen.
Großmodell eines Besanewers.
Alte Positions-, Top- und Hecklichter
Immer wieder findet man wunderschön gebaute Schiffsmodelle
Das Modell der MS REBENA aus Stade
Das Modell der MS REBENA aus Stade
Das Modell eines Giekewers
Ein Hüfatt, schwimmendes Aufbewahrungs- und Transportbehältniss für lebende Aale.
Und immer wieder erklärende Tafeln.
So sah es früher in einer Segelmacherei aus
Nähmaschine und andere Utensilien eines Segelmachers
Zahlreiche Schiffsmodelle, zeigen die Entwicklung der Kehdinger Küstenschifffahrt.
Eine Slipanlage
Das Modell des Küstemmotorschiffes ANITA VAN BARGEN
Hier das Modell des Museumsschiffes IRIS JÖRG,
von dem Baupläne in den Maßstänen 1:50 und 1:75 im Musum erhältlich sind.
Kartentisch und Seefunkanlage eines Küstenmotorschiffes