Das Heizölfahrzeug „NORDERNEY“ wurde im Jahre 1915 bei den Howaldtswerken AG in Kiel gebaut. Es war als Behördenfahrzeug unter der Reichsdienstflagge in Wilhelmshaven stationiert. Unter anderem führte es Versorgungsaufgaben durch, so auch für die auf Reede und in im Hafen liegenden Schiffe der kaiserlichen Flotte. Nach dem Krieg als Kabelleger umgebaut, wurde es 1945 als britische Beute in „ALERT“ ungetauft und erst 1960 außer Dienst gestellt und verschrottet.