NAVIGATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstellung von Schiffsmodellen aus der Kaiserzeit
Eine Veranstaltung in der Sparkasse Elmshorn zur Aktion "ELMSHORN LIEST"
vom Amt für Kultur und Weiterbildung der Stadt Elmshorn am 1.11.2014 |
|
Eine Lesung mit dem Autor des Romans "Eine Frage der Zeit", Alex Capus. |
|
Bildquelle: Meyer Werft, Papenburg (Internet)
|
Zu der Geschichte der Graf Götzen: Hier klicken ! |
|
In seinem Roman beschreibt er die Geschichte des Schiffes GRAF GÖTZEN, das 1913 auf der Meyerwerft in Papenburg gebaut, dann zerlegt und in 5000 Kisten verpackt zum Tanganjikasee transportiert und wieder zusammengesetzt wurde. |
|
|
Der Elmshorner Stadtrat, Dirk Moritz, hielt eine einleitende Ansprache. |
|
|
Der Moderator der Veranstaltung mit dem Autor Alex Capus (rechts) |
|
|
Das Modell der GRAF GÖTZEN im Maßstab 1:400
Leihgabe von Walter Kleinfeld
|
|
|
Ein eindrucksvoller Größenvergleich.
Foto: M. Planer / Stadt Elmshorn |
|
|
Das Eisenbahnfährschiff PREUSSEN |
|
|
Schlepper LOEWER der Kaiserlichen Marine |
|
|
Heizölfahrzeug NORDERNEY der Kaiserlichen Marine |
|
|
Vorpostendampfer vom Typ 148, CLAUS GROTH, der Kaiserlichen Marine |
|
|
Minensuchboot M53 der Kaiserlichen Marine
|
|
|
Keiner Kreuzer PILLAU der Kaiserlichen Marine |
|
|
Großer Kreuzer VICTORIA LUISE der Kaiserlichen Marine |
|
|
Großer Kreuzer VON DER TANN der Kaiserlichen Marine |
|
|
Blick über die Reihe der ausgestellten Modelle |
|
|
Originaler Reservistenkrug und Replika eines Marineoffizier-Säbels aus der Kaiserzeit. |
|

Danksagung des Bürgermeisters Volker Hatje |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|