GROSSES SCHAUFAHREN DROCHTERSEN
7. AUGUST 2016 |
|
|
|
|
|
Nach einem kräftigen Regenschauer strahlte die Sonne wie es sich die Veranstalter vom DMC Drochtersen, ihre Gäste und Besucher gewünscht haben.
Foto: Hans G. Lange, IG Schiffsmodellbau Elmshorn |
|
|
|
|
|
Letzte Vorbereitungen am Modell eines Brennstoffzellen-Ubootes U33 bevor es zu Wasser geht |
|
|
|
|
|
Ein sehr detailliertes Modell eines Binneschiffes |
|
|
|
|
|
Trimaran VOLANS der Fa. Thundertiger |
|
|
|
|
|
Das Modell der DISCO VOLANTE aus dem James Bondfilm "Feuerball", gebaut von Ulf Stepahn, DMC Drochtersen
|
|
|
|
|
|
ALEXANDER, ein dampfbetriebenes Modell einer Pinasse |
|
|
|
|
|
Streifenboot der Wasserschutzpolizei BREMEN 9, ein Baukastenmodell der
Fa. Graupner |
|
|
|
|
|
Motorboot CLASSIC von Aeronaut |
|
|
|
|
|
Die Ansteuerung der von Werner Albers selbstgebauten VOITH SCHNEIDER-Antriebe im Rumpf seines Schleppers SHINANO
|
|
|
|
|
|
Die Propeller der von Werner Albers gebauten VOITH SCHNEIDER-Antriebe |
|
|
|
|
|
Die leckersten Kuchen und Torten produziert mit viel Liebe, die Bäckerin und Konditorin Mareike des DMC Drochtersen |
|
|
|
 |
|
Großer Andrang herrschte nicht nur am Kaffee- und Kuchenstand, sondern auch am Grill, wo es leckere Würstchen und Nackensteaks gab.
Foto: Hans G. Lange, IG Schiffsmodellbau Elmshorn
|
|
|
|
|
|
Die mit Schiffsmodellen angereisten Gäste erwarteten Zelte mit Tischen auf denen sie ihre Modelle präsentieren konnten.
Foto: Hans G. Lange, IG Schiffsmodellbau Elmshorn |
|
|
|
|
|
So gut untergebracht macht es Spaß, an der Veranstaltung teilzunehmen. |
|
|
|
|
|
Auich außerhalb der Zelte gab es reichlich Tische um die Modelle dort abzustellen.
Foto: Hans G. Lange, IG Schiffsmodellbau Elmshorn. |
|
|
|
|
|
Die Hafenanlage des DMC Drochtersen
Foto: Hans G. Lange, IG Schiffsmodellbau Elmshorn |
|
|
|
|
|
Das Modell des Schleppers FAIRPLAY 22 |
|
|
|
 |
|
Das Modell des Dampfers GRAF GÖTZEN, dessen Vorbild 1913 auf der Meywerft in Papenburg gebaut, zerlegt, in Kisten verpackt und nach Afrika verschifft wurde. Dort wurde das Schiff am Ufer des Tanganjikasee zusammengebaut, auf dem sie heute noch, inzwischen modernisiert als LIEMBA unterwegs ist. Gebaut wurde das Modell von Heinrich Peill, DMC Drochtersen |
|