|
Büsum:
Am Ende des Museumshafen liegt oben auf dem Deich das Erlebnisbad PIRATENMEER |
|
 |
Die beiden Modellbaufreunde Jens und Jörn von den Büsumer Modellschippers vertraten Frank Zingler bei der Organisation und Durchführung des diesjährigen großen Schiffsmodelltreffen. |
|
 |
Wie alle mitgebrachten Schiffsmodelle fährt auch der Dampf-Eisbrecher STETTIN von Dieter Behnke nicht mit Dampf, sondern mit erneuerbarer elektrischer Energie. |
|
 |
Die Freunde vom HD-Modellbau Kiel |
|
 |
Der Vater schaut, der Sohn steuert das Feuerlöschboot DÜSSELDORF durch die Wellen des Seewasserbeckens. |
|
 |
Der Stand der Büsumer Modellschippers. |
|
 |
Mit großem Interesse begutachten einge Mitglieder der Büsumer Modellschippers das Model des Zerstörers D185 LÜTJENS |
|
|
Ein wunderschön gebauter Arbeitsponton. |
|
|
Ein zweiter Ponton vom selben Modellbaufreund. |
|
 |
Havarie am Beckenrand: Das Kühlschiff HANSA BREMEN hat durch ein falsches Manöver den Kai gerammt. Mit "Voll Voraus" versucht der Kapitän das Schiff aus der misslichen Lage zu befreien.Glücklicherweise gab es keine Verletzten, auch Kai und Schiff blieben intakt. |
|
 |
Das Modell des Ausflugschiffes JÜRGENSBY aus Flensburg. |
|
 |
Der Zerstörer D185 LÜTJENS in Fahrt |
|
 |
Während sich der Enkel am Nass erfreut, sieht sich der Opa voller Interesse das Modell der SMS EMDEN von Dieter Behnke an. |
|
 |
Das Modell der SCHAARHÖRN, ehemaliger Bereisungsdampfer des Hamburger Senats. |
|
 |
Unsere mitgebrachten Modelle |
|
 |
Unsere mitgebrachten Modelle |
|
 |
Wellen brechen sich im flachen Beckenende. |
|
 |
Orkan...
Die HAPPY HUNTER kämpft mit dem Bug gegen die heranrollenden Brecher an.
|
|
 |
Ein Großmodell des Zollkreuzers SCHLESWIG-HOLSTEIN. Die Heckklappe ist zur Aufnahme des Tochterbootes herunter geklappt. |
|
 |
Das Modell eines alten Küstenmotorschiffe. Mit guten 2 m Länge ebenfalls ein XXL-Modell. |